top of page

NEU: Lernreise HR Next Level

HR steht an einem Wendepunkt - und Du mittendrin. Die Anforderungen an HR-Professionals und HR Führungskräfte verändern sich rasant: Strategisch denken, mutig gestalten, Technologie kompetent nutzen und Menschen durch Wandel begleiten – das ist kein „Nice to have“ mehr, sondern Zukunftsfähigkeit pur

NEU: Lernreise HR Next Level
NEU: Lernreise HR Next Level

Zeit & Ort

27.01.26 - 14.04.26

Digitale Lernreise

Über diese Lernreise

Lernreise für alle HR-Professionals, HR Business Partner und HR Führungskräfte, die zum Zukunftsgestalter werden möchten.


In unserer neuen Lernreise “HR Next Level” entwickelst Du genau die Kompetenzen, die es jetzt braucht, um den Wandel aktiv mitzugestalten - mit Haltung, Mut und einem starken Netzwerk an Deiner Seite. Dich erwarten sechs kraftvolle Module, die fachliche Tiefe mit persönlicher Entwicklung verbinden,  immer praxisnah, interaktiv und auf Augenhöhe.


Jede Session bringt frische Impulse, erprobte Methoden und echte Reflexionsräume. Du arbeitest an aktuellen Herausforderungen aus Deinem Alltag, lernst neue Perspektiven kennen und entwickelst konkrete Handlungsmöglichkeiten für Deine HR-Praxis. Diese Lernreise ist kein Training „von der Stange“, sondern ein Entwicklungspfad, der Dich in Deiner Rolle stärkt, Deinen Horizont erweitert und Dir neue Handlungsräume eröffnet.



Modul 1 | 27.01.2026, 10:00 - 13:00 Uhr

Kick-Off: Startpunkt Zukunft - Wir verorten HR neu Session mit Brigitte Hirl-Höfer und Julia Küting

  • Willkommen und Vorstellung: Schaffung eines vertrauliches Raums für eine offene Zusammenarbeit

  • Verständnis und Austausch der People Herausforderungen und Steckenpferde der Teilnehmenden herstellen

  • HR - quo vadis? Unterschiedliche Impulse für die HR-Arbeit der Zukunft

  • Entwicklung eines gemeinsamen Zukunftsbildes für HR



Modul 2 | 10.02.26, 10:00 - 13:00 Uhr

HR goes Bold: Future-Self & Ownership


Session mit Brigitte Hirl-Höfer und Julia Küting

  • Die Rolle von HR neu denken! – Mit Mut und Ownership ein neues HR-Mindset entwickeln, das uns dem Zukunftsbild näher bringt

  • Gestaltung deiner individuellen Change Agenda

  • Was wenn das nicht alle so sehen? – Mit Widerständen umgehen und unkonventionelle Lösungen gestalten

  • Austausch/Peer-Coaching konkreter Anliegen und Herausforderungen



Modul 3 | 24.02.26, 10:00 - 13:00 Uhr

Leadership next level: Führung neu denken

Session mit Daniel Vonier und Brigitte Hirl-Höfer

  • Systemtheorie als praxisnahes Fundament für modernes Führungsverständnis.

  • Führung neu gedacht: kollektiv, kontextsensitiv, nicht heroisch.

  • Rollenwechsel: Leaders als Enabler & Coaches?

  • Peer-Coaching zu realen Herausforderungen mit systemischer Perspektive.



Modul 4 | 10.03.2026, 10:00 - 13:00 Uhr

Leadership next level: Führung neu gestalten


Session mit Daniel Vonier und Brigitte Hirl-Höfer

  • Umsetzung von Führungsprinzipien in konkrete Praxis, Strukturen und Routinen.

  • Gestaltung von Führungssystemen jenseits formaler Rollen und Titel.

  • Entscheidungsarchitekturen entwickeln: klar, dezentral, wirksam.

  • Reflexion & Transfer: Erfahrungen, Experimente, nächste Schritte.



Modul 5 | 24.03.26, 10:00 - 13:00 Uhr

HR als Change-Motor: Transformation kraftvoll begleiten

Session mit Brigitte Hirl-Höfer

  • Change-Kompetenz aufbauen, vom Widerstand zur Energiequelle

  • Veränderungsthemen identifizieren und Veränderungsprozesse aktiv gestalten und Menschen durch Unsicherheiten führen

  • Rolle von HR in Veränderungsprozessen reflektieren

  • Faire und transparente Prozesse in Transformations- und Abbauphasen entwickeln

  • Austausch/Peer-Coaching konkreter Anliegen und Herausforderungen


Modul 6 | 14.04.2026, 10:00 - 13:00 Uhr

HR digital gedacht: Digitalisierung und KI als Hebel


Session mit Brigitte Hirl-Höfer

  • Mehr Produktivität, Effizienz sowie strategischer Nutzen durch Digitalisierung und KI im HR

  • Praxisnahe Anwendungsfälle entlang des Employee Lifecycle

  • Neue Anforderungen, Kompetenzen und zukunftsgerichtetes Mindset für HR-Mitarbeitende

  • Rechtliche und ethische Dimensionen

  • Abschluss der Lernreise mit Transferideen  in die Praxis und nachhaltiger Vernetzung der Teilnehmenden



Dein Zeitinvest: 6 x 3 Stunden über einen Zeitraum von ca. 3 Monaten


Dein Invest: 1.499 EUR zzgl. Mwst. ► 💡Smart Invest: 1.299 EUR zzgl. Mwst. (bei Buchung bis 30. November 2025)


Begrenzte Teilnehmerzahl: Mindestens 8, maximal 12 Teilnehmende


Moderation & HR-Expertin: Brigitte Hirl-Höfer (Modul 1-6)


Gast-Expertinnen:

Julia Küting, Impactive Leadership Advisory, HR Beraterin & Executive Coach (Modul 1-2)

Daniel Vonier, Organizational & HR Advisory, Führungsgestalter (Modul 3-4)



Du möchtest bei dieser Lernreise dabei sein? Dann laden wir Dich gerne zu einem ersten Gespräch ein.

Buche hier Deinen Termin für ein unverbindliches Erstgespräch.


zurück zur Hauptseite


Diese Veranstaltung teilen

bottom of page