KI-Lernreise für alle Mitarbeitenden
KI-Skills: Warum es jetzt Zeit ist durchzustarten


Zeit & Ort
Fortlaufende Lernreisen
Digital oder Präsenz
Über diese Lernreise
KI-Lernreise für Alle, die KI wirklich verstehen und gezielt nutzen möchten, egal ob Führungskraft, Mitarbeitende aus Marketing, Vertrieb, Kundenservice, Qualitätskontrolle, Freelancer:innen oder einfach neugierig auf die Möglichkeiten von KI sind.
Künstliche Intelligenz ist längst Teil unseres (Arbeits-)Alltags und es wird immer wichtiger, sich KI-Kompetenzen anzueignen. In immer mehr Berufen wird KI als Schlüsselkompetenz gefordert und eine aktuelle Studie von Monster & YouGov zeigt sogar, dass jeder:t Vierte aus Unsicherheit über die eigenen KI-Skills auf eine Bewerbung verzichtet. KI-Kompetenzen sind ein Must-have in der modernen Arbeitswelt, vergleichbar mit digitalen und sozialen Kompetenzen. Das wollen wir ändern! Mit unserer KI-Lernreise für Alle bieten wir Dir die Möglichkeit, Dich in einem vertrauensvollen Rahmen mit dem Thema KI auseinanderzusetzen, praxisnah, alltagsrelevant und im Austausch mit anderen. Du lernst, wie KI Dich konkret in Deinem Arbeitskontext unterstützen kann und entdeckst Tools & Anwendungen, die wirklich weiterhelfen.
Modul 1 |
Kick Off und Demos
Willkommen und Vorstellungsrunde
Lernreise im Überblick: Ziele, Inhalte und dein persönlicher Mehrwert
Grundlagen KI: Wichtige Begriffe und Konzepte
Praxisnahe Demos: Textbearbeitung, Bildbearbeitung und Vidoebearbeitung
Relevante KI-Trends, sowie ethische und rechtliche Dimensionen bei der Anwendung von KI
Modul 2 |
Von der Theorie in die Praxis
Unterschiedliche Arten von KI für verschiedene Anwendungsfälle: Die richtigen KI-Tools gezielt und selbstbewusst einsetzen
Large Language Models (LLM): Anbieter im Vergleich- Stärken, Schwächen und Einsatzmöglichkeiten
Prompting als neuer Skill: Zielführend formulieren für präzise Antworten
KI im Alltag & Beruf: Wie KI Routingeaufgaben erleichtert und produktiver macht
Modul 3 |
Einsatz von Chatbots
Grundlagen und Anwendungsfälle von Chatbots: Wie Chatbots menschliche Sprache "verstehen" und kontextbezogene Antworten liefern
Einsatzgebiete in der Praxis: Von persönlichen Assistenten über Service-Chatbots bis hin zu Q&A Bots
Chatbot-Entwicklung: Tools, Design und Konzeption verständlich erklärt
Hands-on: Entwicklung eines eigenen Chatbots durch die Teilnehmenden
Modul 4 |
Führen in der KI-Transformation (optional)
Wie Führungskräfte den digitalen und kulturellen Wandel aktiv vorantreiben
Die Rolle des Change-Managements: Erfolgreiche Veränderungsprozesse gestalten und Mitarbeitende für KI begeistern
Überwindung von Herausforderungen und Widerständen bei der Implementierung
Weiterentwicklung der Teams: Kompetenzen für die Zukunft aufbauen und Mitarbeitende fit für KI machen
► Dein Zeitinvest Modul 1-3:
► Dauer: 8 Stunden für mehr Klarheit, Kompetenz und Begeisterung
► Dein Invest: 549 EUR zzgl. Mwst.
► Begrenzte Teilnehmerzahl: min. 8, max. 10 Teilnehmende
► Moderation: Brigitte Hirl-Höfer und Dirk Weber (KI-Referent:innen)
► Dein Zeitinvest Modul 4 (optional):
► Dauer: 2,5 Stunden (Führung und Change-Management in der KI-Transformation)
► Dein Invest: 149 EUR zzgl. Mwst.
► Begrenzte Teilnehmerzahl: min. 5, max. 10 Teilnehmende
► Moderation: Brigitte Hirl-Höfer (KI-Referentin & Leadership Coach)
Wir bieten diese Lernreise auch als Inhouse-Lernformat für Eure Mitarbeitenden an, die zeitliche Gestaltung ist dabei flexibel und wir vereinbaren einen attraktiven Paketpreis für Dein Team !
Jeder Teilnehmende bekommt ein Abschlusszertifikat, welches die erworbenen KI-Kenntnisse und Fähigkeiten bestätigt.
Du möchtest bei dieser Lernreise dabei sein? Dann informiere Dich über den nächsten Start der Lernreise oder buche Dir einen Termin zu einem Gespräch, wenn Du Fragen hast.
Buche hier Deinen Termin für ein unverbindliches Erstgespräch.